Deutsches Forum

Danke für den Tipp, bei mir auch, richte es gerade ein. :slight_smile:

Hi. Darf ich fragen, wo du die unteren vier icons gefunden hast?

Hatte mal jemand gepostet.

Schau Mal hier: https://icons.rep.moe/ ich habe da alles hochgeladen was ich an app und Sender Icon benutze.

Ralf

1 Like

Hallo zusammen.

ich möchte mir gern die einzelnen Sender als Buttons auf das Display legen. Wie habt ihr das gelöst? Wie kann ich eine Zahlenabfolge wie z.b. 178 welche an den SkyQ Receiver gesendet wird umsetzen? Steh da aktuell bissl aufm Schlauch.

Was immer geht ist ein macro. Bei vielen Geräten gibt es den Befehl Kommando Sequenz wo man z.b. digit_1, digit_2,cursor_enter eingeben kann.

Falls Du eine IR Entität nutzt, geht das wie von @HarmonyFan erwähnt über eine IR Sequenz:

Kann (sollte) man den Dock3 runterfahren bevor man ihn von der Spannung trennt oder einfach Stecker ziehen? Mein Dock3 ist über LAN mit dem Netzwerk verbunden.
Und zweite Frage, kann man die Remote3 über das Netzwerk neu starten?

Dock 3 kann man nicht runterfahren. Ich trenne einen Dock auch regelmäßig hart.

Settings, development, preview features und dann Fernbedienung neu starten.

Ralf

Ach da unten.

Danke!

Mit der 2.7.0 gab es ja Probleme bei der Remote 2 bezüglich der WLAN-Verbindung. Die sollte doch bei der R2 zurückgezogen worden sein. Bei mir wird die aber nach wie vor angeboten. Ist das schon eine korrigierte Version, kommt eine Fehlermeldung, wenn man das mit der R2 updaten will oder kann ich mir damit immer noch die fehlerhafte Firmware auf die R2 spielen?

Es wird vermutlich so sein das die alte version schon runter geladen wurde und jetzt wartet. Es gibt noch keine neue Version. Risiko das zu installieren ist ziemlich groß.

Ralf

Danke, dann lasse ich erst mal die Finger davon. Ich habe auch schon die R3 hier liegen, bin aber noch nicht zum auspacken gekommen. Ich vermute, es gibt noch keine Möglichkeit alles über ein Backup zu überspielen, oder?

Klar kann man Backup von der R2 einspielen. Habe ich gleich am Liefertag probiert. Du musst natürlich Integrationen noch hochladen und Geräte gegebenfalls pairen und ein paar Tasten vielleicht anpassen.

Ralf

Hallo zusammen

Vor einer Woche habe ich die Remote 3 erhalten und konnte sie gut konfigurieren, auch wenn dies über 10 Stunden gedauert hat.

Nun wollte ich die Remote 3 mit ioBroker verbinden. Gibt es eine Möglichkeit, z.B. Aktivitäten von ioBroker aus zu startet, z.B. mit einem HTTP-Befehl?

Was ich leider auch nicht geschafft habe, einen HTTP-Befehl von der Remote 3 zu ioBroker zu senden.

Ein direktes Senden von HTTP-Befehlen an Shelly Relais funktioniert einwandfrei, ich kann mit der Remote 3 alle Jalousien steuern.