Über IPS kann man es zwar ausschalten aber die GUI bleibt auf der Fernbedienung leider noch stehen. Man kann Aktivitäten auch per IPS starten aber auch da ändert sich leider die GUI (noch) nicht
Ich weiß wo die Aus-Taste ist aber mal schauen ob es da einen Trick gibt.
kennt das Jemand?: Auf der R3 werden manche Befehle nicht ausgeführt, es passiert nichts beim Drücken des Buttons. Die gleichen Befehle werden dagegen im Configurator beim „Testen“ einwandfrei ausgeführt. Woran liegt das? Theoretisch müsste das Testen doch identisch sein mit dem Button direkt auf der R3…
Es gibt einen bekannten Fehler nach dem Starten von Aktivitäten bei dem manche Hardware Tasten nicht funktionieren. Workaround ist einmal aus der Aktivität raus und wieder rein.
Moin,
nach 1-2 Wochen intensiver Beschäftigung mit der Remote 3 habe ich mich entschlossen, sie zu verkaufen. Sie ist ein tolles Produkt, keine Frage, aber ich habe einfach nicht die Zeit, alles so hinzubekommen wie ich es mir vorstelle. Da hier noch eine Harmony (+Reserve) funktioniert, werde ich das Kapitel erst einmal schließen. Falls jemand Interesse an der Remote 3 in silber mit zwei Docks hat, bitte kurz per privater Message hier melden.
Danke Euch!
Liebe Grüße, Heiko
@kennymc.c Danke dir. Habe ich schon versucht, klappt leider nur selten bis gar nicht… Notlösung war bisher Neustart der R3, leider dann mit Verlust des Activity-Status…
Zu deiner http-Integration: Wollte gerne mit der Aktualisierung ein paar http-Entitäten für die Player Steuerung basteln. Blöderweise wird im Eingabefenster nach copy+paste die Formatstruktur vom Editor nicht übernommen + die Integration meldet einen Fehler. Gäbe es hier die Möglichkeit die Befehle als Datei einzubinden oder wie kann die Code-Struktur beibehalten werden beim Einfügen?
R_8k:
Features:
'Off':
Type: get
Parameter: http://192.168.178.242/cgi-bin/do?cmd=ir_code&ir_code=4AB54040
'On':
Type: get
Parameter: http://192.168.178.242/cgi-bin/do?cmd=ir_code&ir_code=4CB34040
Toggle:
Type: get
Parameter: http://192.168.178.242/cgi-bin/do?cmd=ir_code&ir_code=B24D4040
Simple Commands:
# Navigation
NAV_UP:
Type: get
Parameter: http://192.168.178.242/cgi-bin/do?cmd=ir_code&ir_code=F40B4040
NAV_DOWN:
…
Ich hab mal kurz getestet und deinen Ausschnitt der Konfiguration bei mir eingefügt und es gab keinen Fehler. Kam der direkt beim Setup oder beim Ausführen der Befehle? Falls du mehrere Entitäten in der Konfiguration hast, habe ich gerade einen neue Version veröffentlicht, die das Problem löst.
Dateiuploads gehen leider nicht mit der Integration API genauso wenig wie das Fenster vergößern oder Tabs eingeben. Statt einem Tab gehen aber auch zwei Leerzeichen.
@kennymc.c Ah, ok. Danke fürs Testen. Ja, ich hatte nur einen kleinen Ausschnitt als Bsp. oben gepostet. Der Player hat schon „ein paar“ Knöpfe… Der Fehler kam/kommt bei mir schon bei der Erstellung der Entität, d.h. ich konnte den Vorgang gar nicht abschließen. Ich nahm halt an, dass es an der nicht übernommenen Struktur liegt. YAML ist z.B. auch recht empfindlich. Ich teste mal die neue Version. Ich erstelle die Zeilen im Editor und paste die dann in das Einrichtungsfenster.
Möchte auf der R3 in einer Aktivität einen Botton auf dem Screen betätigen, der dann eine Unterseite mit 4 bottens mir anbietet, zum Schalten irgendwelcher Dinge.
Wer kann step by step helfen ???
Was für ein Menü? Die Frage hättest du glaube ich schon Mal gestellt. Passiert was wenn du einen Befehl rot, grün, blau und gelb sendest. Das sieht z.b. nach hbbtv bei rot aus.
Da es sich hier um keine IR Fernbedienung handelt wird es wohl so sein das es keinen IR Befehl dafür gibt.
Mir ist noch eingefallen das mindestens ein alter Samsung bei mir 2 Fernbedienungen hatte. Eine IR und eine vermutlich Bluetooth.