Deutsches Forum

Habe 3 NAS (2x QNAP 1x Syno). HA läuft auf einem Pi4.

@all:

Ich würde gerne die obigen HA-Zustände aus der entsprechenden Envy-Integration innerhalb einer Aktivität im Display der R3 angezeigt bekommen. Beim Anpassen der Oberfläche der Aktivität werden mir diese aber gar nicht angezeigt. Woran liegt das?

Besten Dank🙏🏼

Sensoren kann man noch nicht auf die GUI einer Aktivität bringen das geht z.z. nur mit dem Mediaplayer Widget. Sensoren kann man auf eine Seite von Fernbedienung personalisieren hinzufügen.

Ralf

Danke @HarmonyFan . Hab das schon vermutet… Das Springen zu einer bestimmten Seite aus einer Aktivität geht so direkt auch nicht, oder habe ich eine Möglichkeit übershen?

Nö aber warum ein bisschen wischen ist doch nicht schlimm.

Ralf

Hilfe! mein Dock wird nicht mehr angezeigt.

Hallo in die Runde,

ich versuche verzweifelt meinen Pioneer VSX-LX303 einzubinden. Mit den “integrierten” Codes funktioniert manchmal ein Befehl. Z.B. Volume up, drücke ich aber länger, schaltet sich der AVR ab.

Codes anlernen habe ich auch versucht. Sie werden vom Dock erkannt, aber keiner funktioniert.

Das bei Global Caché hinterlegte Infrarot-Set funktioniert leider auch nicht.

Hat einer von euch eine Idee?

Benny

Benutzt Du nur das Dock oder hast Du auch den IR Blaster verbunden. Das verbessert die Sendeleistung für IR deutlich. Das Dock muss allerdings vom Strom genommen werden, bevor der Blaster angeschlossen wird, sonst wird er nicht erkannt.

Da Onkyo und Pioneer dasselbe Protokoll nutzen geht es theoretisch auch mit dieser Integration: GitHub - EddyMcNut/uc-intg-onkyo-avr: Onkyo AVR custom integration for Unfolded Circle Remotes.

Es gab aber Rückmeldungen auf Discord, dass es noch nicht so ganz mit Pioneer funktioniert. Der Entwickler arbeitet aber daran.

Ich nutze nur das Dock. Ich habe zwar darüber gelesen, dass das IR-Signal nicht so stark sein soll. Aber da alles offen steht und die anderen Geräte funktionieren, hab ich das ignoriert. Ich werde die Blaster versuchen.

Danke für die Info. Die werde ich mir auch mal anschauen :+1:

Je nach dem…:sweat_smile: Bin ich so halt nicht gewohnt, finde ich jetzt auch nicht wirklich „schlimm“ aber ein wenig umständlich… Aber ansonsten ist die R3 mittlerweile wirklich klasse. „Nur“ Wifi-Treiber optimieren, etwas mehr Akku-Laufzeit wäre sehr praktisch…

Wenn Du meine Posts so liest wirst Du sehen das ich auch sehr begeistert bin. Mit Abstand die beste und schönste Fernbedienung die ich je hatte. Seit 12/24 ist sie für mich schon fast perfekt.

Ralf

@HarmonyFan

klar, das merkt Man(n) schon allein an deinem kompetenten Engagement hier😉. Klasse!

1 Like

@heimspielvier Mit dem IR-Extender hat es schlussendlich funktioniert. Möge mich der Blitz treffen!

@kennymc.c Stand jetzt, funktioniert sie bei mir nicht mit dem Pioneer.

Danke für eure Hilfe

Noch ein paar Kleinigkeiten, und die Harmony ist vergessen!

Aber ein kleiner Kritikpunkt meinerseits, das Aluminium ist nicht besonders stabil. Hab mir die erste Mack eingefangen

1 Like

ist jemand hier der den aus schalter IP-Befehl für den Samsung-TV kennt.
weil in der Integration der aus-schalter eigentlich ein toggle ist.
weil ich bräuchte ein 100% aus schalten

Hallo zusammen,

ich bin auch stolzer Besitzer der R3 und schon seit einiger Zeit dabei, meine Komponenten einzurichten. Soweit klappt das auch ganz gut, lediglich der Firestick macht mir Probleme. Ich habe den Stick direkt an meinen Denon AVR gesteckt und die R3 mit dem Firestick über BT gekoppelt. Soweit funktioniert das steuern mit der R3 auch. Ich würde aber gerne direkt - wie es auch bei der FireTV FB möglich ist - z.B. “amazon music” aktivieren, kann die entsprechende Funktion aber nicht finden. Habt ihr einen Tipp für mich?

Danke schon einmal im Voraus!

Frank

Moin,

Geht per Bluetooth nicht. Schau dir ma die integration ADBTV an.

https://github.com/henrikwidlund/unfoldedcircle-a

Damit du das benutzen kannst musst du bei Fire TV den developer mode aktivieren und debug einschalten. Amazon music müsste ich vielleicht nachschauen. Netflix, Disney ARD usw habe ich getestet.

Ralf

Hi Ralf,

Danke, probiere ich morgen aus!

Gruß Frank

Vor ein paar Jahren konnte ich mit

APP:com.amazon.dummy.music

als command Amazon Music starten.

adb shell pm list packages -e liefert mit auf meinem Cube immer noch com.amazon.dummy.music also versuch das mal.

Ralf

Hello, also ich bin ja mit der Remote3 auch sehr zufrieden. Ich habe aber noch einen Verbesserungswunsch zum Userinterface: Das Ausschalten von Aktivitäten kann nur erfolgen, indem man auf den Hardware Ein/Aus Button drückt. Das versteht keiner, der es nicht weiß oder vorher eine ähnliche FB in der Hand hatte (jedenfalls bei mir). Wenn man es weiß, ist es OK, aber man muss es erst jedem Nutzer erklären. Wäre es nicht schön, wenn man auf dem Touchscreen - Startseite einen Button zum Ausschalten hätte? Könnte man zwar über die Makro Funktion machen, aber dann bleibt die Aktivität an. Wie seht ihr das? @HarmonyFan Über IPS könnte ich doch die laufende Aktivität beenden, oder? Bisher schalte ich darüber nur mein Licht. Wäre aber besser, wenn es nativ in der FB drin wäre.