Danke für dein Feedback.
Nein, es ist mir durchaus bewusst, dass das kein fertiges Produkt im eigentlichen Sinne ist, das ist der Sinn von Kickstart Projekten. Ebenso ist Software involviert, somit wird das Ganze “nie” fertig werden 
Auch die Idee von Kickstarter ist mir mehr als bekannt, dafür bin ich schon zu lange dabei.
Du hast Recht, die fehlende Doku ist in der Tat was, was so schnell wie möglich behoben werden muss. Denn viele Leute verzweifeln bereits an der Grundeinrichtung, die WLAN Verbindungsprobleme tragen ihr übriges dazu bei.
Die zwei Leute welche du angesprochen hast machen einen guten Job, das will ich nicht in Frage stellen. Aber dann sollte man sich, um so mehr darauf konzentrieren, dass Doku und Core Funktionalitäten (Sprichwort WLAN etc.) sauber funktionieren.
Sobald man diese Basis hat kann man dann Integrationen launchen die dann aber auch Integrationen sind um beim Homey Beispiel zu bleiben.
HomeAssistant nutze ich an sich auch, aber auch da gibt es wohl die eigene Integration und eine Dritte wenn ich das richtig gesehen habe.
Muss mir die beiden nochmals genau anschauen.
Das Problem bei mir ist eigentlich nur, dass ich einen Weg finden möchte, welcher via HomeAssistant oder Homey der Fernbedienung sagen kann:
Wenn Zeit XY und Aktivität YZ läuft, dann führ die Ausschalt Routine für die Aktivität Fernsehen auf der Fernbedienung aus.
Denn wenn ich das über die Integration mache, dann stellt wohl der TV ab, aber Apple TV läuft in meinem Beispiel dann im Hintergrund weiter ….. Im Falle der Harmony kann ich via Flow Aktionen Triggern und das ganze besser kontrollieren. So würde ich mir das auch vorstellen.
Ich bin gespannt, was noch alles kommt und werde sicher dabei bleiben, aktuell halt noch bei der Harmony 