Erstellen von Integrationen

Hallo zusammen,

ich beschäftige mich nun seit 4 Wochen mit der Remote 3 und bin begeistert. Ich habe meine Geräte (Samsung TV, Onkyo TX-RZ50, VU+ Duo 4K, Pannde 670 Bluray) eingerichtet und alles inkl. der entsprechenden Aktivitäten funktioniert über IR wie gewünscht und von Logitech und Sofabaton gewohnt. Das Problem ist das schwache IR Signal und nachdem ich hier viel gelesen habe, würde ich gerne meine Geräte soweit wie möglich auf IP basierte Integrationen umstellen. Bei GitHub habe ich die Integration für Samsung TVs gefunden, hinzugefügt und Samsung TV wird auch angezeigt. Beim Setup kommt dann aber die Fehlermeldung: Driver not connected. Failed to connect to host: Connection refused (os error 111). Damit bin ich dann mit meinem Latein am Ende und würde mich über Hilfe freuen. Wenn dann noch jemand einen Tip hat, ob es Integrationen für meinen Onkyo und für die VU+ gibt, das wäre toll.

Wenn ich mich recht entsinne, muss man im Moment die Integration löschen und neu installieren, wenn die Einrichtung nicht funktioniert und es eine Fehlermeldung gibt. Dazu muss man eventuell zweimal auf entfernen klicken, damit die Integration auch wirklich gelöscht ist.

Hier ist eine Liste von vielen bisher vorhandenen Integrationen.

Wegen VU+ müsstest Du mal bei Talkabout auf Discord nachfragen. Er hat eine schöne Dreambox Integration geschrieben die auch mit anderen Enigma2 Boxen funktioniert. Bei mir z.B. mit VU+ und Octagon.

Die Integrationen von Unfolded Circle werden mit jedem Firmwareupdate aktualisiert. Die anderen muss man selbst aktualisieren.

Was Samsung angeht muss der Fernseher an sein wenn man das Setup von der Integration aufruft.

Mit der Requests Integration GitHub - kennymc-c/ucr2-integration-requests: A network multi tool integration for Unfolded Circle remote devices kann man Geräte steuern die eine Telnet- oder HTTP-Api besitzen. Bei mir waren es der Epson TW7300 Beamer und Pioneer BDP450. Vielleicht geht das ja auch bei deinem AVR oder BDP.

Ralf

Mich würde auch diese Dreambox Integration interessieren. Bislang steuere ich meine VU+ mit den HTTP Befehlen. Gibt es einen Link (Github?) oder gibt es die Integration nur unter der Hand?

Ich habe den Autor gefragt und ich darf die Integration weiter geben.

Probier mal: www.rbsoft.de/dreambox.tar.gz

Ralf

1 Like

Hallo Ralf,

danke erstmal für deine Tips, ich setz mich heute Abend wieder dran und probiere das mit dem angeschalteten TV. VU probiere ich auch aus.

Uli

Habs doch noch schnell getestet. Ich bekomme aber beim Upload im Web Configurator bei beiden Integrationen die Fehlermeldung: Invalid archive, missing data in archive or included metadata cannot be read. Und zwar egal, ob VU Box und Samsung TV an oder aus sind. Woran kann das liegen, bzw was mache ich falsch?

Hast du wirklich die tar.gz Datei hochgeladen?

Integration Samsung TV_0.6.3-aarch64.tar
uc-intg-samsungtv-0.6.3.tar
dreambox.tar

Das sind die Dateien, mit denen ich es versucht habe. Alle 3 aber .tar und nicht tar.gz

Als lebenslanger Windows User kenne ich aber auch den Unterschied nicht. Ich habe das genommen, was zum Download angeboten war.

Ich würde mal einen anderen Browser zum Download ausprobieren. Bei mir hat Safari auch die Dateiendung verändert. Mit Chrome hat es dann geklappt.

Der Link von Ralf ist eine tar.gz. Auch die Samsung Integration ist im tar.gz Format. Vermutlich hast du oder irgendein Archiv-Programmm die Dateien versehentlich oder automatisch entpackt.

Hi, das ist das Problem von windows. Wenn man es nicht ändert werden die Erweiterungen ausgeblendet. Notepad.exe wird als notepad angezeigt. .tar sollte dann vermutlich richtig sein.

Hast du install custom gewählt beim Upload?

Ralf

Stimmt, bei mir werden die Endungen nicht angezeigt, endet natürlich alles auf tar.gz und ist damit richtig.

Ja, ich gehe auf Integrations, Add new und dann Install Custom. Das Ergebnis sieht so aus:

Da stimmt was nicht. Weder Samsung noch Dreambox fängt mit integration an. Du musst entweder uc-integ oder Dreambox neben browse lesen können. Nichts entpacken!

Ralf

Ich habe vor dem versuchten Upload nichts entpackt, das sind die Archive mit Endungen

Die “Integration Samsung…” kenne ich nicht könnte falsch zu sein. Die uc-intg-samsung hatte ich auch so auch bei mir hoch geladen. Ich bin auch Windows Nutzer und benutze für meine Remote2/3 auch Chrome zum Konfigurieren. Firefox benutze ich zum surfen.

Ralf

Bei mir läuft Windows mit Chrome und die uc-intg wäre die richtige, so sehe ich das auch. Nachdem die aber nicht funktionierte, habe ich die andere auch ausprobiert. Beide liefern den gleichen Fehler. Eigentlich ist der Upload narrensicher, umso verzweifelter ist man, wenn es immer mit dieser Fehlermeldung endet…

Das einzige was mir jetzt noch einfällt sind Virenscanner oder Firewall.

Ralf

Kein externer, zusätzlicher Virenscanner oder ähnliches vorhanden. Und Windows hätte ja schon beim Download maulen müssen, oder?

Uli

Lade meine Datei nochmal runter. Ich habe mal die Längen verglichen und da dürfte bei mir was schief gegangen sein. Die Datei muss 1.045.554 Byte lang sein. Sorry.

Ralf